Donnerstag, 30. April 2020, 12:18 Uhr
Apoapokalypse
. — Ministerium für Umwelt, Soziales und andere Endzeitangelegenheiten meldet: Zombies werden erst ab Level 3 freigeschaltet. (Und zwar am 16. Mai, Jens Spahns 40. Geburtstag.)
Montag, 27. April 2020, 11:01 Uhr+1
Senfkörner
. — Dri
tte, nein, hoffentlich letzte Anmerkungen (meinerseits) zur Covid-19-Pandemie: Dass Staatsverantwortliche – besonders im Kanzleramt, Wirtschafts- u. Gesundheitsministerium, inkl. Berater – der Pandemie komplett unvorbereitet gegenüber stehen, dafür habe ich wenig Verständnis. Dieser Mangel an Fantasie, Vorausschau und Vorbereitung ist eklatant. War die SARS-Pandemie 2002f nicht deutliche Warnung? — Ad Schutzmasken: Wieso wurde deren Verfügbarkeit nicht gewährleistet? Warum wurde der freie Markt für Medizinmasken nicht ausgesetzt? Wie soll (mit Maskenpflicht) der einfache Bürger einkaufen, wenn es keine Masken gibt? Was mich irritiert: Wie nehme ich die Maske ab, ohne mir ins Gesicht zu fassen? — Was mich etwas verdrießt: Dass auf jedem zweiten Foto, das irgendwo geteilt wird, das Koryphäen der Politik und Medien zeigt, der angeratene Mindestabstand zwischen Personen nicht eingehalten wird. Dass viele Künstler und Selbständige sich nun echauffieren, dass ihnen de facto nur der Abstieg in die Hölle der Jobcenter angeboten wird; das ist bereits bittere Realität für zigmillionen arme Seelen, gleichsam unverschuldet, für die sich niemand interessierte. Dass über Sanierung milliardenschwerer Konzerne debattiert wird, zur Freude aller Aktionäre, die Altenpflegerin indes weiterhin mit einem Gehalt knapp über dem Existenzminimum arbeiten soll. — Ja, doch, es gab gute Momente, ein paar integre WissenschaftlerInnen, eine zuletzt immerhin bemühte Kanzlerin – aber dass daraus etwas Gutes entsteht, sich etwas ändert oder bessert, der neoliberale Zynismus geächtet oder soziale Achtsamkeit etabliert wird – nee, daran kann ich nicht glauben. — PS: Nehmt Datenschutz ernst!
Freitag, 24. April 2020, 17:20 Uhr
Baltimore
. — Chris: „You don’t ever want to be the last man to a party.“ Snoo
p: „Cause there ain’t no good thing about motherfuckin’ surprises in this line of work.“ – In: Wire
5, 2.
Montag, 20. April 2020, 10:17 Uhr
Beinahe
. — „Dieses ewige Beinahe, das ist das Verhängnis, das Charakteristische meiner Natur. (...) Mit diesem Beinahe hat man aber nicht viel Glück, am wenigsten bei Frauen, die in ihrem berechtigten Realismus wenig Empfänglichkeit für das Beinahe haben.“ Notierte Frank Wedekind am 26. Dezember 1899 in einem Brief. — Vgl. G
eorg
e.
Mittwoch, 15. April 2020, 15:49 Uhr+1
Need to know
. — Grubenunglück, 50 tot, 500 verschüttet; der Bundesgockel der FDP: „Keine Sorge. Niemand, den wir kennen.“
Freitag, 10. April 2020, 13:13 Uhr
Compliance
. — Sei meine Komplizin, sagte der Komplizierte. Es ist kompliziert, sagte die Komplizin.
Donnerstag, 9. April 2020, 10:22 Uhr+1
Burke, Nachlese II
. — Die Schritte des Falken: „In dieser Stadt gibt es keinen sicheren Hafen, kein Viertel, in dem man sich wirklich geschützt fühlt. Über ihr liegt ein dünner, bösartiger Dunst, alles ist mit dieser weit in der roten Zone liegenden Mischung aus Aggression und Terror vergiftet. Es ist ein Grund, warum ich keine Waffe mehr trage: So was macht einen zu mutig.“ – „Heutzutage noch Raubüberfälle durchzuziehen ist ziemlich blöd; man kann so viel einfacher stehlen.“ – „Wenn die Arschlöcher mich nur ließen, wäre ich ein höflicher, respektvoller Mann.“ – „Sobald ich mal vergesse, wie sehr ich diesen Ort hasse, ist immer jemand so freundlich, mich daran zu erinnern.“
Donnerstag, 9. April 2020, 10:15 Uhr+1
Burke, Nachlese
. — Andrew Vachss, Blue Belle: „An was denkst du?“ – „Ich dachte mir, wenn ich ’nen Vierteldollar an deinen Rücken presse und ihn loslasse, segelt er von deinem Arsch wie von ’ner Sprungschanze.“